Ursula Breinl, Konzeptentwicklerin und Gestalterin aus Berlin
Foto: Annette Seipp

Ursula Breinl

Ich bin bildende Künstlerin und Designerin. Seit über 30 Jahren verbinde ich kreative Arbeitsweisen mit visueller Kommunikation für Unternehmen und Agenturen. Mein Studium der Malerei und Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bildet die Grundlage meiner Arbeit: eine Verbindung von freiem Denken und der Entwicklung durchdachter, nachvollziehbarer Konzepte.

Meine Arbeit beginnt dort, wo eine Idee noch keine Form hat. Oft liegt die beste Lösung in den Fragen, die wir bisher nicht gestellt haben. Diese Fragen spüre ich auf – und entwickle daraus visuelle Lösungen, die überraschen.

Visuelle Konzeptentwicklung Ursula Breinl - handgezeichnete Illustration" "Künstlerische Gestaltung für Unternehmen - Zeichnung von Ursula Breinl" "Konzeptzeichnung visuelle Kommunikation Berlin

Arbeitsweise

Ich finde die fehlenden Fragen.
Ich übersetze Linie, Wort und Form in visuelle Konzepte.
Ich liefere einsatzfähige Ergebnisse – verständlich, wiederholbar, anschlussfähig für Digital & Print.

Markenentwicklung durch künstlerische Gestaltung - Projekt Ursula Breinl

Mich interessieren die verborgenen Schichten hinter den sichtbaren Inhalten – die leisen Zwischentöne, die Widersprüche, die eine Geschichte vielschichtig machen. Ich entwickle visuelle Konzepte aus ungewohnten Perspektiven und verbinde Zeichnung, Sprache und Gestalt zu Bildwelten, die nicht festlegen, sondern öffnen: für neue Sichtweisen und individuelle Interpretationen.

Visuelle Kommunikation Ursula Breinl - Wirkung potenziert sich durch Text-Bild-Kombination

Visuelle Lösungen, die das Besondere einer Marke sichtbar machen und klare Abgrenzung schaffen. Konzepte, die einen festen Rahmen bieten und zugleich Freiräume lassen – für Geschichten, die flexibel bleiben und in unterschiedlichen Kontexten wirken können.

Markenentwicklung für nachhaltige Unternehmen - Ursula Breinl  Berlin

Meine Kund:innen sind Unternehmen, Agenturen und Selbstständige, die eine eigenständige visuelle Sprache entwickeln wollen. Menschen, die ihre Werte sichtbar machen möchten, ohne sich in vorgefertigten Bildern zu verlieren. Sie kommen aus Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Kultur, Beratung und nachhaltigen Unternehmen.

Nach oben scrollen