MeetingMinutesLive – Workshop für Teamkultur, Vertrauen & Nähe

MeetingMinutesLive Workshop

Analog, kreativ & wirksam – mit Zeichnung, Sprache und Resonanz.

Was hält ein Team wirklich zusammen?
Prozesse oder Hierarchien? Agenden oder Tools?

Oft ist es etwas anderes.
Etwas, das nicht im Protokoll steht – aber alles verändert:
Das Gefühl, gesehen zu werden. Gehört. Gemeinsam gemeint.

Was ist MeetingMinutesLive?

Der MeetingMinutesLive Workshop ist eine analoge Methode für Teams, die sich wieder wirklich begegnen wollen – jenseits von Routinen, starren Formaten und hierarchischen Strukturen.

Zeichnung, Sprache und aktives Zuhören öffnen neue Wege des Verstehens, fernab von funktionaler Kommunikation: Jede:r wählt intuitiv eine Zeichnung. Daraus entsteht ein persönlicher Beitrag – geschrieben, erzählt oder auf andere Weise ausgedrückt.
Was entsteht, ist mehr als ein Workshop: ein kollektiver Moment von Resonanz und Sinn.

„Es war wie ein innerer Leseabend mit unserem Team – leise, aber verbindend. Danach waren wir anders im Gespräch.“

Bereits über 130 Teilnehmende aus Bereichen wie Bildung, Kultur, Sozialwirtschaft und Mittelstand haben diesen Workshop erlebt.
MeetingMinutesLive ist ein bewusster Gegenpol zur KI-gesteuerten Kommunikationskultur.
Hier stehen Haptik, Intuition und persönliche Begegnung im Mittelpunkt – nicht Effizienz, sondern Präsenz. Der Workshop bringt Menschen ohne Bildschirm und ohne Filter in echten Kontakt.

Herausforderungen
im Teamalltag

Viele Teams stoßen auf unsichtbare Hürden, die Verbindung erschweren – sei es durch Abläufe, Strukturen oder unausgesprochene Dynamiken.

Strukturelle Barriere

  • In Meetings sprechen immer die Gleichen – andere schweigen
  • Rollen werden verteidigt – statt Perspektiven geteilt
  • Ideen entstehen nach Plan – nicht aus Dialog

Emotionale Barrieren

  • Vertrauen fehlt trotz Kompetenz
  • Kommunikation ohne echtes Verständnis
  • Sprachlosigkeit trotz Nähe

Fehlende Verbindung im Team hat Folgen:
Menschen ziehen sich zurück, vermeiden Verantwortung und bringen weniger von sich ein. Die kreative Energie versiegt, Missverständnisse nehmen zu – und das Wir-Gefühl bröckelt.

Wirkung in Zahlen

  • Fehlendes Vertrauen kann die Produktivität um bis zu 18 % senken (Deloitte, 2022)
  • Mangel an psychologischer Sicherheit ist ein Hauptgrund für Schweigen im Team
    (Amy Edmondson, Harvard)
  • Gelebte Kultur senkt Fluktuation und stärkt Identifikation mit dem Unternehmen

Für Teams, die sich begegnen wollen

Teams, die echte Verbindung suchen
nicht nur neue Methoden

Teams, die Diversität gestalten
statt verwalten möchten

Teams nach Reorganisation,
Neuanfang oder Konflikten

Interkulturelle oder sprachlich
gemischte Teams

Teams, die neue Energie brauchen,
um gemeinsam zu wachsen

Ob NGO, Mittelstand, Bildung, Kultur oder Gesundheitswesen:
Dieses Format wirkt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – und einander wirklich begegnen sollen.

Stimmen & Eindrücke aus dem MeetingMinutesLive Workshop

Beitrag MeetingMinutes Workshop von Fabian Thun zu Minutenzeichnung 61
Beitrag von Fabian Thun zu Minutenzeichnung 61
Beitrag MeetingMinutes Workshop von Nick zu Minutenzeichnung 14
Beitrag von Nick zu Minutenzeichnung 14
Beitrag von JAROSLAVA ŠNAJBERKOVÁ MinutenZeichnung 33
Beitrag von
Jarosava Šnajberková zu MinutenZeichnung 33

Die hier veröffentlichten Beiträge und Stimmen wurden mit freundlicher Genehmigung der beteiligten Teilnehmer:innen zur Verfügung gestellt.

Was MeetingMinutesLive im Team bewirkt

Der MeetingMinutesLive Workshop verändert Teams von innen heraus. Der Workshop bringt durch Zeichnung, Sprache und aktives Zuhören Menschen miteinander in Resonanz – abseits funktionaler Kommunikation. Die Methode macht verborgene Stärken sichtbar und schafft einen Raum, in dem Verbindung spürbar wird.

Beteiligung & Sichtbarkeit

  • Jede Stimme zählt – 100 % Beteiligung statt Meeting-Monologe
  • Menschen zeigen sich freiwillig – nicht funktional, sondern verbunden

Vertrauen & Resonanz

  • Beziehungen entstehen über Resonanz, nicht über Zuständigkeiten
  • Zuhören und Sichtbarkeit stärken Verantwortungsbereitschaft

Klarheit & Perspektiven

  • Implizite Erwartungen und strategische Themen werden sichtbar
  • Sprache entsteht für das, was zwischen den Zeilen liegt

Kreatives Denken & Potenzial

  • Aktivierung verborgener Stärken jenseits klassischer Rollenbilder
  • Die Methode fördert beschreibende, schöpferische und herausfordernde Imagination

Flow & Verkörperung

  • Fokussiertes, selbstvergessenes Arbeiten im kreativen Flow-Zustand
  • Zeichnung als Denk- und Dialogwerkzeug – „hands-on, minds-on“

Rollen neu denken & Verantwortung teilen

  • Starre Zuständigkeiten werden hinterfragt, neue Perspektiven entstehen
  • Verantwortung wird gemeinsam getragen – nicht bloß verteilt

Teamgeist & Unternehmenskultur

  • Förderung von Teamzusammenhalt und Eigenverantwortung
  • Stärkung einer menschlich geprägten Unternehmenskultur

Was den MeetingMinutesLive Workshop besonders macht

Geschichten schaffen Nähe
auch jenseits gemeinsamer Sprache

Zeichnung, Schreiben und Zuhören
werden zu Brücken zwischen Persönlichkeiten

Jede:r wird gesehen –
unabhängig von Funktion, Sprache oder Selbstbild

Es entsteht Resonanz
statt Bewertung

Was bleibt, sind Bilder, Sätze, Gedanken –
die das Team noch lange tragen

„Ich hätte nie gedacht, dass eine Linie so viel erzählen kann.“

Ursprung & Haltung

Der MeetingMinutesLive Workshop wurde 2016 als Kunstprojekt initiiert und ab 2018 gezielt als Workshopformat für Teams weiterentwickelt. Der Ursprung bleibt spürbar: Es geht um Verbindung, um Resonanz – und um eine Qualität des Zuhörens, die im Arbeitsalltag oft keinen Raum findet..

Was als künstlerische Intervention begann, ist heute ein wirksames Format für moderne Teamarbeit. Studien zeigen, dass Vertrauen, Zugehörigkeit und kreative Zusammenarbeit entscheidende Faktoren für Engagement, Innovationskraft und Produktivität sind. Der MeetingMinutesLive Workshop schafft genau dafür den Raum.

In einer Arbeitswelt, die von Tools, Zielen und Automatisierung geprägt ist, setzt dieses Format auf das, was nicht in Excel-Tabellen passt: Aufmerksamkeit, gemeinsame Bedeutung und echte Begegnung.
Ein Resonanzraum für Teams – mit Wirkung weit über den Workshop hinaus.

„Statt seelenloser Effizienz: gelebte Menschlichkeit.“

Ablauf & Rahmen

Der MeetingMinutesLive Workshop ist klar strukturiert – und lässt gleichzeitig Raum für Intuition.
Der Ablauf ist verständlich und erfordert keine Vorbereitung.

  1. Ankommen & Einstimmen
    Einführung in das Format und das „MinutenBuch“ mit 60 Zeichnungen in drei Sprachen – der kreative Prozess beginnt.
  2. Zeichnung wählen
    Jede:r wählt intuitiv eine Zeichnung, die berührt oder anspricht. Es zählt nur die Resonanz – keine richtige Wahl, kein Ziel.
  3. Gestalten & Schreiben
    Aus der Zeichnung entsteht ein kurzer persönlicher Beitrag – geschrieben, gezeichnet, erzählt oder gesummt. Ausdruck ist frei.
  4. Teilen & Zuhören
    Im Kreis werden alle Beiträge vorgestellt. Die Gruppe hört zu – ohne Bewertung, mit Respekt. Die Reihenfolge ergibt sich intuitiv.
  5. Abschluss & Reflexion
    Gemeinsames Nachspüren: Was ist spürbar geworden? Welche Verbindung bleibt? Optional: Sammlung und Dokumentation der Beiträge.

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Was ist im Workshop
enthalten?

Der MeetingMinutesLive Workshop ist mehr als ein kreativer Impuls – es ist ein durchdachtes Format mit künstlerischem Rahmen, professioneller Begleitung und auf Wunsch bleibender Erinnerung.

Workshopzeit: 3–4 Stunden
inkl. Einstimmung, Pausen und gemeinsamer Präsentation
abgestimmt auf die Dynamik und Bedürfnisse Ihres Teams

Materialien & künstlerischer Rahmen
Papier, Stifte und vorbereitete Zeichnungen
Nutzung mehrerer originaler MinutenBücher – nummerierte Kunstobjekte in limitierter Auflage
Die Bücher schaffen Atmosphäre und regen Assoziationen an

Optional für Teilnehmende
Eigenes MinutenBuch (Wert: 49 €) zum Vorzugspreis von 35 €
Ideal für alle, bei denen das Geschichten-Schreiben nachwirkt

Begleitung durch Ursula Breinl
Inspirierend, einfühlsam, mit Gespür für Gruppendynamik und Zwischentöne
Künstlerin, Gestalterin und Entwicklerin des Formates

Dokumentation
Digitale Zusammenstellung aller Beiträge für die interne Nutzung
Optional: liebevoll gestaltetes Teambuch als PDF oder druckfähige Datei

Erweiterung nach innen und außen
Optional: Organisation einer Lesung oder Ausstellung mit den entstandenen Beiträgen – z. B. im Rahmen einer internen Veranstaltung

Preis & Leistungen

Was der MeetingMinutesLive Workshop kostet – und was er bewirkt

  • Künstlerisch-konzeptionelle Methode – kein StandardformatNachhaltiger als
  • Eventformate, wirkungsvoller als Coaching
  • Sichtbare Spuren im Team – oft über Monate hinweg
  • Statt seelenloser Effizienz: gelebte Menschlichkeit
  • Ein Gegenpol zur KI-getriebenen Kommunikationskultur
  • Eigenes MinutenBuch zum Vorzugspreis für Teilnehmende
  • Dokumentation als PDF oder hochwertiges Teambuch
  • Lesung oder Ausstellung

Fragen offen? Ich berate Sie gerne.

Wenn Sie unsicher sind, ob der MeetingMinutesLiveWorkshop zu Ihrem Unternehmen passt, klären wir das in einem unverbindlichen Erstgespräch.
Auf Wunsch beginnen wir mit einem persönlichen Gespräch in Ihren Geschäftsräumen.

Kontakt & Buchung

Sie möchten MeetingMinutesLive in Ihr Team holen oder haben Fragen zur Anpassung?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Ursula Breinl – Künstlerin, Entwicklerin des Formats, Illustratorin und Texterin mit 30 Jahren Erfahrung.

Rückmeldungen

Stimmen aus der Praxis

„Ich habe Kolleg*innen auf eine neue Weise gesehen – ohne dass jemand gezwungen war, sich zu zeigen.“

„Ich hätte nie gedacht, dass eine Linie so viel erzählen kann.“

„Ich habe mich selten so verstanden gefühlt, ohne viel sagen zu müssen.“

„Ich war skeptisch, weil ich mich nicht kreativ fühle – aber das hat keine Rolle gespielt.“

„Der Workshop hat unser Miteinander verändert – leise, aber spürbar.“

(Zitate sinngemäß wiedergegeben und anonymisiert, mit Einverständnis der Teilnehmenden)

Ist der MeetingMinutesLive Workshop für alle Teams geeignet?
Ja – für alle, die bereit sind, sich jenseits von Methoden zu begegnen.
Was, wenn jemand nicht zeichnen oder schreiben will?
Alles ist Einladung, nichts ist Pflicht. Es geht um Resonanz – nicht um Leistung.
Was, wenn ich schüchtern bin?
Der MeetingMinutesLive Workshop schafft einen geschützten Raum, in dem jede:r im eigenen Tempo mitmachen kann. Es gibt keine Bühne, kein Müssen – nur Einladung.
Ich bin ein unkreativer Mensch. Mir fällt nie etwas ein – ist das ein Problem?
Nein. Der MeetingMinutesLive Workshop setzt nicht auf Talent, sondern auf Ausdruck. Es geht nicht darum, kreativ zu sein, sondern sich zu verbinden. Alles, was entsteht, ist richtig.
Ich habe keine Lust, Persönliches preiszugeben – geht das?
Ja. Niemand muss etwas erzählen oder sich öffnen. Zuhören und stille Teilnahme sind ebenso wertvoll wie das Teilen. Der MeetingMinutesLive Workshop lebt von Freiwilligkeit.
Wo findet der MeetingMinutesLive Workshop statt?
Bei Ihnen vor Ort oder an einem ruhigen, inspirierenden Ort Ihrer Wahl.
Nach oben scrollen